Darmgesundheit

Vorbeugung Nackenprobleme bei Mobil- , Laptop-und Tablet-Nutzung

Quelle: coworkaholic.com

Wenn Sie auf Ihr Telefon, Tablet oder Ihren Laptop blicken, kann dies zu anhaltenden Nackenschmerzen führen. Wenn Sie diese geneigte Kopf-nach-vorne-Haltung über einen längeren Zeitraum halten, können sich ein Repetitive-Strain-Injury oder Muskelverspannungen entwickeln. Denn die Vorneigung des Kopfes ergibt eine Zwei- bis Fünffach stärkere Belastung auf der Wirbelsäule. Bedenken Sie das unser Kopf ca. 10 Kg. wiegt.

Symptome die hierbei auftreten können sind Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kopfschmerzen, Schmerzen im oberen Brustwirbelsäulenbereich, Taubheit und Kribbeln.

 

Um die Entstehung solcher Beschwerden zu vermeiden, folgen hier ein paar Tipps:

1. Bildschirm erhöht positionieren

2. Machen Sie Pausen

3. Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit Kopfstütze    

4. Stabilisieren Sie Ihre Haltung durch regelmäßige Übungen

5. Warnzeichen beachten: Ändern Sie bitte Ihre Haltung um Belastungen am Nacken zu lindern, wenn Beschwerden wie oben benannt auftreten.

  

Hoffentlich finden Sie mit einer oder mehreren Empfehlungen für sich eine Lösung. Ihre Beschwerden sollten sich deutlich verbessern oder ganz weggehen. Bei persistierende Beschwerden wäre eine Vorstellung bei einem Osteopathen oder Arzt sinnvoll.

Video's

Video Arte-Osteopathie Heilen mit den Händen 

Link:

https://www.youtube.com/watch?v=Q6MgKZnjGYE

Video  BR-Fernsehen- Wie hilft Osteopathie?

Link:

https://www.youtube.com/watch?v=e7sR0lLQBPE

 


Übungen

Faszientraining:

 

Link: Blackroll-Übungen                   

 

Quelle: Blackroll.com                                                                                                                                            

Artikel

Link: Coronavirus:  Sorge um Senioren-Empfehlungen sich mehr zu Bewegen.

 

Quelle: Augsburger Allgemeine Zeitung

Ratgeber der Techniker Krankenkasse über den Umgang mit Stress:

 

Link: Broschüre Stress    Entspannt! -Wie Sie in Balance bleiben.                                                                                                                                                                

 

 

Link: Stress bewältigen   Stress Belastungen besser bewältigen.                                                                                                                                                         

 

 Quelle: Techniker Krankenkasse  

Empfohlene Literatur